
Kelten und Römer Museum
Das Kelten- und Römermuseum Södingberg erschließt die Archäologie des Södingtales, einer Tallandschaft am Rand der Alpen.
Das Södingtal und die anschließenden Bergzüge sind seit fast 6000 Jahren besiedelt. In der Römerzeit, also vor fast 2000 Jahren, beginnt eine intensive Nutzung, von der Hügelgräber und Römersteine zeugen. In den fruchtbaren Talböden entstehen landwirtschaftliche Betriebe, in Södingberg wird an der Stelle einer keltischen Siedlung ein großer Gutshof, eine Villa Rustica, gebaut.
Bekannt wurde die Villa von Södingberg durch Grabungen des Bundesdenkmalamtes in den Jahren 1996 und 1997. Diese Grabungen legten nur einen Teil der großen, vom ausgehenden 1. bis ins 4. nachchristliche Jahrhundert bestehenden Anlage frei.
Überraschenderweise wurden auch Spuren älterer Holzhäuser der Latènezeit und entsprechende Kleinfunde (Gefäßkeramik, Glasarmring, Münzen) entdeckt. Die Villa steht somit am Platz einer keltischen Ansiedlung.
Die Funde und Befunde dieser Villa von Södingberg bilden den Kern des Kelten- und Römermuseums.
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch 7:30-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
sonstige Termine nach telefonischer Vereinbarung
Kontaktdaten:
Gemeinde Geistthal-Södingberg
Södingberg 35
8152 Södingberg
E-mail: gde@geistthal-soedingberg.gv.at
Tel.: +43 (0) 3142 81340